
Ursprungalm mit der
steirischen Kalkspitze (2459m) im Hintergrund

Wanderweg zum Brotrinnl

Aufstieg zum Meregg

Blick auf die steirische Kalkspitz

Ausblick von der steirischen Kalkspitz
zum Dachsteinmassiv
VON DER URSPRUNGALM ZUR GIGLACHSEEHÜTTE
Die Giglachseehütte ist über die Ursprungalm in einer Stunde Gehzeit erreichbar.
Parken Sie Ihr Auto am Parkplatz vor der Ursprungalm, von dort führt ein gemütlicher Almweg in Richtung Giglachseehütte.
Der Weg führt zuerst von der Ursprungalm hinauf durch einen lichten Lärchenwald. Nach einem kurzen steilen Stück sieht man atemberaubende Almwiesen mit Almblumen und Gräsern. Nun ist die Hälfte des Weges schon geschafft. Weiter geht es über den Almweg mit kleinen Bächen auf der Südseite direkt bis zur Giglachseehütte.
Diese Wanderung ist geeignet für gemütliche Wanderer wie auch für Familien.
Wer gerne eine längere Wanderung machen möchte hat auch die Möglichkeit von der Ursprungalm über das Brotrindl zur Oberhütte zu wandern. Weiter geht es auf die Akarscharte.
Von dort hat man die Möglichkeit 2 Gipfel, je eine ½ Stunde, zu erobern. Der Abstieg von der Scharte folgt einem markierten Wanderweg zur Giglachseehütte. Die gesamte Runde ohne die Gipfel dauert ca. 4 Stunden bis zur Hütte und eine weitere ¾ Stunde hinunter bis zur Ursprungalm und zum Parkplatz zurück.